Knusprige Hefebrezeln mit Schmalz nach einen Rezept meiner Oma
Lass dich von dem unwiderstehlichen Aroma frisch gebackener Hefebrezeln verzaubern. Diese knusprigen Brezeln erhalten durch das Schmalz im Teig eine besondere Note. Statt vieler kleiner Brezeln gab es bei uns früher zu Neujahr eine riesige, große Brezel aus dem gesamten Teig.
Zutaten
- 1/2 l Milch
- 1 Würfel Hefe oder 1,5 Päckchen Trockenhefe
- 550 g Mehl
- 1 TL Zucker
- 1 EL Salz
- (zusammen) 200 g Butter und Schmalz; Verhältnis von Butter zu Schmalz halbe/halbe oder nach Belieben
- 1 Ei
Zubereitung
- Milch in der Mikrowelle leicht erwärmen (2 Min./ 360 W)
- Butter und Schmalz erwärmen bis sie flüssig (aber nicht zu heiß!) sind.
Für den Hefeansatz
- Die Hälfte der Milch (1/4 l) in einer Schüssel mit der Hefe, ca. 50 g Mehl (2 stark gehäufte EL) und 1 TL Zucker gut verrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und ziehen lassen (ca. 20 Min. – siehe unten).
Für den Teig
- Restliches Mehl (ca. 500 g) mit 1 EL Salz und der restlichen Milch in eine zweite Schüssel geben. Dann die Butter-Schmalz-Mischung unterrühren.
- Nach 20 Min. den Hefeansatz in den Teig geben und gut durchkneten. Mit Frischhaltefolie abdecken und gehen lassen.
- Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten. Brezeln formen und auf ein Backblech legen.
- Mit einem verquirlten Ei bestreichen und ca. 20 Min. bei 200° Umluft backen.
Schlagwörter: Schwäbische Küche